Durch die Benutzung unserer Dienste willigen Sie sämtlichen Bedingungen wissentlich ein. Ihre Benutzung der von uns angebotenen Dienste unterliegt unserer Datenschutzerklärung. In dieser erhalten Sie umfassende Informationen über die Erfassung, Speicherung, Auswertung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns oder unsere Partner.
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch „AGB“ oder „Nutzungsbedingungen“) stellen die Grundlage zur Benutzung der Dienste Ihres Vertragspartners dar.
Ihr Vertragspartner Ole Nepomuk Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland (im Folgenden auch „Ole Nepomuk Mai“, „Ole Mai“, „Wir“, „Uns“, „Plattform“ oder „Gegenfeld“) betreibt unter den Internet-Adressen „gegenfeld.com“, „gegenfeld.de“, „gegenfeld.org“, „olemai.de“ und „olua.de“ Websites, deren Mitglieder digitale Lernangebote – i. d. R. in Form von Onlinekursen – wahrnehmen können. Außerdem werden Funktionen zum sozialen Austausch sowie weitere Lern-, Job- und Produktangebote auf den genannten Websites bereitgehalten. Im Folgenden werden unsere Angebote auch „Dienste“ oder „Service“ genannt. Nähere Informationen über uns entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Teile der angebotenen Dienste setzen dabei obligatorisch eine Registrierung voraus. Diese AGB sind basaler Ausgangspunkt {wichtige Voraussetzung} für die Benutzung unserer Angebote. Sie dienen dabei Ihrem (im Folgenden auch „User“, „Benutzer“, „Nutzer“, „Kunde“, „Mitglied“, „Student“, „Teilnehmer“ oder „Sie“) Schutz sowie einem geregelten Verhältnis unter allen Nutzern. Daraus ergibt sich, dass die Benutzung unserer Angebote ausschließlich unter der Einwilligung, Umsetzung und Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen kann.
Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Aktuelle Version)
Datum: 01.01.2022
Version: 1.0.1
Historie: Hier ansehen
Übersetzungen
Gegebenenfalls stellen wir Versionen unserer Rechtstexte in anderen Sprachen als Deutsch bereit. Sollte dies der Fall sein, regelt die deutsche Version des jeweiligen Rechtstexts unsere Beziehung. Die übersetzte Version dient lediglich einer verbesserten Nutzererfahrung und ist nicht als Modifikation der deutschen Version zu interpretieren.
Verbessertes Textverständnis
Um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen leichter verständlich zu gestalten, finden Sie an einigen Stellen kursiv geschriebene Texte in geschwungenen Klammern.
{Beispiel}
Diese beinhalten eine vereinfachte Formulierung des vorausgegangenen Wortes / der vorausgegangenen Wortgruppe, welche jedoch nicht den ursprünglichen Text ersetzt. Sie dienen lediglich als Verständnishilfe und sind nicht Teil des eigentlichen Rechtstextes.
1. Geltungsbereiche und Vertragsschluss
1. Registrierung
2. Konto
3. Schließung
1. Mitgliedschaft
2. Zahlungen
1. Kündigung
2. Widerruf
1. Zugriff
1. Funktionalität
2. Kompatibilität
3. Interoperabilität
1. Urheberrecht
2. Beschwerden
1. Lizenzierung
1. Rechte
1. Verkäufer
1. Hauptparameter
1. Echtheit
1. Nutzersupport
1. Haftungsausschluss
1. Teilnahme
1. Änderungsvorbehalt
1. Salvatorische Klausel
1. Rechtswirksamkeit
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen stets bei Fragen bzgl. Ihrer Rechte zur Verfügung.
— Ole N. Mai | Inhaber: Gegenfeld
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.
Die aktuelle Fassung der Datenschutzgrundverordnung finden Sie hier:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE
Stand der Datenschutzerklärung (Aktuelle Version)
Datum: 24.06.2023
Version: 1.0.6
Historie: Hier ansehen
Übersetzungen
Gegebenenfalls stellen wir Versionen unserer Rechtstexte in anderen Sprachen als Deutsch bereit. Sollte dies der Fall sein, regelt die deutsche Version des jeweiligen Rechtstexts unsere Beziehung. Die übersetzte Version dient lediglich einer verbesserten Nutzererfahrung und ist nicht als Modifikation der deutschen Version zu interpretieren.
Sie haben einen Abschnitt nicht vollständig verstanden oder eine andere Frage bzgl. des Datenschutzes durch Gegenfeld?
Kontaktieren Sie unser Support-Team.
Verantwortlicher für diese Internetseite ist Ole Nepomuk Mai (Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland), im Folgenden „Ole Nepomuk Mai“, „Ole Mai“, „Wir“ oder „Gegenfeld“. Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, sodass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.
Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.
Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.
Wir verwenden „Hetzner“, ein Angebot der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (im Folgenden „Hetzner“), um unsere Website und Inhalte zu hosten.
Wir haben mit Hetzner einen Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag geschlossen.
Die Grundlage unseres berechtigten Interesses besteht an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unserer Web-Präsenzen und Angebote gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO. Die Art der Daten des Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag umfassen Personenstammdaten, Kommunikationsdaten (z. B.: Telefon, E-Mail-Adresse), Vertragsstammdaten und Protokolldaten. Betroffen sind Kunden und Interessenten sowie Mitarbeiter und Lieferanten.
Die Hetzner Online GmbH lässt stellvertretend durch den TÜV Rheinland jährlich einen Prüfbericht anfertigen. Dieser gewährleistet, dass alle Sicherheitsstandards nach Anlage 2 des AV-Vertrages (Technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO und Anlage) erfüllt sind.
Die Datenschutzerklärung von Hetzner finden Sie hier: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
Weitere Informationen zu Hetzner
Firma: Hetzner Online GmbH
Adresse: Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
Impressum: https://www.hetzner.com/de/legal/legal-notice/
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Gesammelte Daten
Wenn Besucher Kommentare bei Gegenfeld schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, sowie den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern.
Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen.
Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu etwaigen weiteren Datenfeldern sind freiwillig.
Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.
Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Sie können auf unserer Internetseite auch einen E-Mail-Newsletter abonnieren. Wir verarbeiten neben den freiwilligen Angaben im jeweiligen Formular dazu nur Ihre E-Mail-Adresse. Diese ist allerdings auch zwingend erforderlich, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können.
Sie können den Newsletter jederzeit bei uns abbestellen. Alternativ finden Sie einen Link zur Abmeldung in jeder Newsletter-E-Mail.
Um die Beliebtheit von unseren Newsletter-Aussendungen analysieren zu können und diese optimieren zu können, protokollieren wir, wenn E-Mails geöffnet und Links geklickt wurden. Diese Nutzungsanalyse erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich von dem Newsletter abmelden.
Bei dem Versand des Newsletters setzten wir auf mehrere Anbieter. Hintergrund dessen ist, dass verschiedene Geschäftsbereiche unterschiedliche Anforderungen an die E-Mail-Zustellung haben.
Der erste Anbieter ist Sendinblue, ein Angebot der Sendinblue SAS (im Folgenden „Sendinblue“), 7 rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich, sowie Sendinblue GmbH (im Folgenden „Sendinblue“), Köpenicker Straße 126,10179 Berlin, Deutschland.
Der zweite Anbieter ist Crisp, ein Angebot der Crisp IM SAS, (im Folgenden „Crisp“), 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich.
Der dritte Anbieter ist MailerLite, ein Angebot der MailerLite UAB (im Folgenden „MailerLite“), Paupio g. 246, LT-11341 Vilnius, Litauen.
Der vierte Anbieter ist Gleap, ein Angebot der Gleap GmbH (im Folgenden „Gleap“), Dr. Walter Zumtobel Straße 2, 6850 Dornbirn, Österreich.
Wir haben mit der Sendinblue GmbH, Crisp IM SAS, MailerLite UAB und Gleap GmbH jeweils einen Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Sendinblue finden Sie hier: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Die Datenschutzerklärung von Crisp finden Sie hier: https://crisp.chat/de/privacy/
Die Datenschutzerklärung von MailerLite finden Sie hier: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy
Die Datenschutzerklärung von Gleap finden Sie hier: https://www.gleap.io/privacy-policy
Weitere Informationen zu Sendinblue
Firma: Sendinblue SAS / Sendinblue GmbH
Adresse: 7 rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich / Köpenicker Straße 126,10179 Berlin, Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR80498019298 / DE276534027
Datenschutzerklärung: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Umgang mit Daten: https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht/
Impressum: https://de.sendinblue.com/legal/impressum/
Weitere Informationen zu Crisp
Firma: Crisp IM SAS
Adresse: 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich
Datenschutzerklärung: https://crisp.chat/de/privacy/
Weitere Informationen zu MailerLite
Firma: MailerLite UAB
Adresse: Paupio g. 246, LT-11341 Vilnius, Litauen
Datenschutzerklärung: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy
Weitere Informationen zu Gleap
Firma: Gleap GmbH
Adresse: Dr. Walter Zumtobel Straße 2, 6850 Dornbirn, Österreich
Datenschutzerklärung: https://www.gleap.io/privacy-policy
Impressum: https://www.gleap.io/imprint
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag mit Sendinblue
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag mit Crisp
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag mit MailerLite
AV-Vertrag: MailerLite (https://www.mailerlite.com/legal/data-processing-agreement)
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag mit Gleap
Unsere Internetseite und deren Angebote sind nicht für den Gebrauch durch minderjährige Personen bestimmt. Daher halten wir – in diesem Fall – kein Interesse an dem Erheben von Daten. Sollten Sie, als gesetzlich bestimmter Vormund / als Elternteil des Minderjährigen, unserer Datenerhebung gegenüber dem Kind widersprechen wollen, so kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über Ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen.
Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden.
Im Bereich der Webanalyse setzen wir aber auch sog. persistente Cookies ein, die nicht automatisch nach Beendigung des Besuchs unserer Internetseite gelöscht werden.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Unser Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch unserer Internetseiten.
Einwilligung widerrufen
Klicken Sie auf den Button „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Präferenzen abzuändern. Die Änderungen werden mit einem Klick auf die Schaltfläche „Dienste speichern“ übernommen. Bitte beachten Sie, dass durch veränderte Präferenzen auch Funktionen und Angebote nur noch eingeschränkt oder nicht mehr verfügbar sind. Dies gilt insbesondere für Komfort-Funktionen und eingebettete Inhalte.
Im Folgenden finden Sie die Begriffsdefinitionen aller Cookie-Kategorien, welche auf Gegenfeld.com Ihre Anwendung finden. Diese Definitionen können Sie zugleich aus dem Cookie-Pop-up entnehmen.
Marketing
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.
Funktionell / Statistiken
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Essenziell
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Externe Medien
Einige Inhalte betten wir von Websites Dritter ein – bspw. Datawrapper. Da einige dieser Dienste ebenfalls Cookies laden, haben wir für diese eine eigene Kategorie geschaffen.
Sie finden für unsere Internetseite eine Auflistung aller erhobenen Cookies, deren Kategorien, Anbieter und Zweck über das Öffnen unseres Cookie-Consent-Managers (auch „Cookie-Pop-up“ genannt).
In diesem Modul können Sie individuell Cookies und Cookie-Kategorien aktiveren / deaktivieren.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie-Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | BuddyBoss |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland |
Zweck | Die Cookies von BuddyBoss gewährleisten essenzielle Funktionen für den Betrieb und die Nutzung unserer Website, dessen Darstellung und die Erstellung von Benutzerkonten. |
Datenschutzerklärung | https://gegenfeld.com/rechtliches/datenschutz/ |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com |
Cookie Name | bp_ps_filters,bp_ps_debug,bp-message,bp-message-type,bp_new_group_id,bp_completed_create_steps,bp_messages_send_to,bp_messages_subject,bp_messages_content,recent_emojis,bp-notifications,bp-activity,bp-document,bp-media,bp-members,bp-groups,bp-group_members,reset_member,reset_group,bbtheme,buddypanel,redux_current_tab,redux_update_check,course-view,llms-membership-view |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | WordPress |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland |
Zweck | Die Cookies von WordPress sind elementar für die korrekte Funktion unserer Website. |
Datenschutzerklärung | https://gegenfeld.com/rechtliches/datenschutz/ |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com |
Cookie Name | wordpress_test_cookie,wordpress_*,wordpress_logged_in_*,wordpress_sec_*,wordpresspass_*,wordpressuser_*,wp-postpass_*, PHPSESSID |
Cookie Laufzeit | Sitzungsdauer |
Name | WishList Member |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland |
Zweck | Die Cookies von WishList Member schützen die Inhalte unserer Website vor unbefugten Zugriffen und sind somit von elementarer Bedeutung für unsere Website und Angebote. |
Datenschutzerklärung | https://gegenfeld.com/rechtliches/datenschutz/ |
Host(s) | gegenfeld.com |
Cookie Name | wlm_user_sequential, wlm_* |
Cookie Laufzeit | 1 Stunde |
Name | Cloudflare-Bots |
---|---|
Anbieter | Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, Vereinigte Staaten von Amerika / Cloudflare GmbH, Rosental 7, 80331 München, Deutschland |
Zweck | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Das ermöglicht uns einen sicheren Betrieb der Website und verbesserten Schutz der Nutzer. |
Datenschutzerklärung | https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/ |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com |
Cookie Name | __cf_bm,cf_clearance |
Cookie Laufzeit | 30 Minuten |
Name | WordPress-Kommentare |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland |
Zweck | Die Cookies von WordPress sind elementar für die korrekte Funktion unserer Website. Die WordPress Kommentar-Cookies sichern die korrekte Funktion der Kommentarsektion und speichern in Ihrem Browser Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, sowie ggf. Ihre Website. |
Datenschutzerklärung | https://gegenfeld.com/rechtliches/datenschutz/ |
Cookie Name | comment_author_*, comment_author_url_*, comment_author_email_* |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | WordPress-Einstellungen |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland |
Zweck | Die WordPress-Einstellungen speichern die WordPress-Admin-Konfiguration eines Nutzers, sowie den Zeitpunkt, zudem wp-settings-* gesetzt wurde. |
Datenschutzerklärung | https://gegenfeld.com/rechtliches/datenschutz |
Host(s) | gegenfeld.com |
Cookie Name | wp-settings-*,wp-settings-time-* |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | BuddyBoss-Nutzer |
---|---|
Anbieter | Gegenfeld, Ole N. Mai, Goethestraße 70, 10625 Berlin, Deutschland |
Zweck | Die Cookies von BuddyBoss gewährleisten essenzielle Funktionen für den Betrieb und die Nutzung unserer Website, dessen Darstellung und die Erstellung von Benutzerkonten. |
Datenschutzerklärung | https://gegenfeld.com/rechtliches/datenschutz/ |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com |
Cookie Name | buddyboss_user_sw_olduser_*,buddyboss_user_sw_secure_*,buddyboss_user_sw_* |
Cookie Laufzeit | Sitzungsdauer |
Name | Gleap |
---|---|
Anbieter | Gleap GmbH, Dr. Walter Zumtobel Straße 2, 6850 Dornbirn, Österreich |
Zweck | Wir laden Cookies von Gleap, um den Nutzersupport zu ermöglichen. |
Datenschutzerklärung | https://www.gleap.io/privacy-policy |
Host(s) | .gegenfeld.com, .gleap.io, .messenger-app.gleap.io, gleap.io, messenger-app.gleap.io |
Cookie Name | session-GP2y6bks1z9HlODsFyoUknjijS5WmeWZ |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Name | Piwik PRO |
---|---|
Anbieter | Piwik PRO GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland |
Zweck | Wir verwenden Cookies von Piwik PRO für Website-Analysen. Piwik PRO erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://piwikpro.de/datenschutz/ |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com |
Cookie Name | _pk_id.*,_pk_ses.*,stg_debug,stg_externalReferrer,stg_last_interaction,stg_returning_visitor,stg_traffic_source_priority |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | Digistore24 |
---|---|
Anbieter | Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland |
Zweck | Wir verwenden Cookies von Digistore24, um die Provisionen unserer Empfehlungspartner korrekt für die spätere Auszahlung zu erfassen. |
Datenschutzerklärung | https://www.digistore24.com/page/privacy/1/de |
Host(s) | .www.digistore24.com, gegenfeld.com, www.digistore24.com |
Cookie Name | pro_*,pro_1463963,fc_clicked_470314[initial],fc_clicked_*,ds24_aff,ds24_cam,ds24lid,ds24ven |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr, Sitzungsdauer |
Name | Smartlook |
---|---|
Anbieter | Smartsupp.com s.r.o. Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik |
Zweck | Smartlook ermöglicht es uns, das Nutzerverhalten zu analysieren. Wir optimieren basierend auf diesen Daten unsere Web-Angebote. |
Datenschutzerklärung | https://help.smartlook.com/en/articles/3244452-privacy-policy |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com |
Cookie Name | SL_C_23361dd035530_KEY,SL_C_23361dd035530_SID,SL_C_23361dd035530_VID,AWSELB,SL_C_23361dd035530_DOMAIN |
Cookie Laufzeit | 13 Monate, Sitzungsdauer |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Name | Bing Ads |
---|---|
Anbieter | Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin, Ireland 18, D18 P521 |
Zweck | Cookie von Microsoft Advertising (Bing.com), das für das Conversion-Tracking von Bing Ads verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://about.ads.microsoft.com/de-de/policies/legal-privacy-and-security |
Host(s) | .bing.com |
Cookie Name | MUID,_uetmsclkid,_uetsid,_uetvid |
Cookie Laufzeit | 1 Year |
Name | Google Ads |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google, das für das Conversion-Tracking von Google Ads verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host(s) | .gegenfeld.com, gegenfeld.com, google.com |
Cookie Name | _gcl_au,test_cookie,IDE |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Name | Trinket |
---|---|
Anbieter | Forkable, Inc. 502 Adams Street, Raleigh NC 27605, Vereinige Staaten von Amerika |
Zweck | Wir verwenden Trinket als Cloud-IDE, um Teilnehmern das Programmieren innerhalb von Kursen zu ermöglichen. |
Datenschutzerklärung | https://trinket.io/privacy |
Host(s) | *.trinket.io, trinket.io |
Cookie Name | intercom-session-eezvdz15,intercom-id-eezvdz15,intercom-device-id-eezvdz15,session,browser_id |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr, Sitzungsdauer |
Name | Calconic |
---|---|
Anbieter | MB “Lumius", A. Goštauto Str. 8-136, Vilnius, Litauen |
Zweck | Wir verwenden Calconic, um interaktive Rechner anzuzeigen. |
Datenschutzerklärung | https://www.calconic.com/privacy |
Host(s) | gegenfeld.com |
Cookie Name | _ca.638becc003b2b50029f716ab, _ca.* |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Name | OpenStreetMap |
---|---|
Anbieter | Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Name | |
---|---|
Anbieter | Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Name | Vimeo |
---|---|
Anbieter | Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Die Cookie-Auflistung für unseren Hilfebereich unter „help.gegenfeld.com“ finden Sie separat auf dieser Seite (https://help.gegenfeld.com/186198-Cookies) eingebettet.
Durch das Einbinden von Drittanbietern, insbesondere Smartlook und Userlike, werden neben Cookies auch Daten im Local Storage (lokalen Speicher) gespeichert. Dieser Speicherung können Sie ebenfalls durch die entsprechende Auswahl im Cookie-Consent-Manager widersprechen.
Die folgenden Keys / Daten werden im Local Storage gespeichert:
Wir nutzen „Better Uptime“, ein Angebot der HODL s.r.o. (im Folgenden „Better Uptime“), Rybná 716/24, 110 00 Prag, Tschechische Republik, um unseren Nutzern mögliche Serverfehler anzuzeigen. Dadurch erfahren unsere Nutzer und Kunden, wann unsere Internetseite ggf. nicht erreichbar ist oder war. Dies ist besonders relevant, da wir Inhalte zum Kauf anbieten, welche über unsere Internetseite “gestreamt”, also in Echtzeit wiedergeben werden können. Ihnen wird zudem die Möglichkeit geboten, einen Newsletter bzgl. Statusänderungen zu abonnieren – ein Newsletter-Opt-out-Link befindet in der jeweiligen E-Mail.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Better Uptime ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei das Aufkommen von Seitenausfällen zu minimieren.
Die Datenschutzerklärung von Better Uptime finden Sie hier: https://betterstack.com/privacy
Weitere Informationen zu Better Uptime
Firma: HODL s.r.o.
Adresse: Rybná 716/24, 110 00 Prag, Tschechische Republik
Datenschutzerklärung: https://betterstack.com/privacy
Zur Einwilligungsverwaltung im Bereich des Datenschutzes und der Cookies verwenden wir „Borlabs“, ein Softwareangebot von Benjamin A. Bornschein (im Folgenden „Borlabs“), Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von Borlabs zu gewährleisten.
Die Datenschutzerklärung von Borlabs finden Sie hier: https://de.borlabs.io/datenschutz/
Weitere Informationen zu Borlabs
Firma: Benjamin A. Bornschein
Adresse: Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://de.borlabs.io/datenschutz/
Impressum: https://de.borlabs.io/impressum/
Zur Darstellung und als Funktionsbasis unserer Website verwenden wir „BuddyBoss“, ein Softwareangebot der Boss Media Ltd. (im Folgenden „BuddyBoss“), Stock Road 19c, SS2 5QN Southend-on-Sea, England, Vereinigtes Königreich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von BuddyBoss zu gewährleisten.
Die Datenschutzerklärung von BuddyBoss finden Sie hier: https://www.buddyboss.com/privacy-policy/
Weitere Informationen zu BuddyBoss
Firma: Boss Media Ltd.
Adresse: Stock Road 19c, SS2 5QN Southend-on-Sea, England, Vereinigtes Königreich
Datenschutzerklärung: https://www.buddyboss.com/privacy-policy/
Wir verwenden „Bunny CDN“, ein Angebot der BunnyWay informacijske storitve d.o.o., (im Folgenden „Bunny CDN“, „Bunny.net“ oder „Bunny“), Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bunny CDN ist ein Content Delivery Network, welches die Inhalte unsere Website global auf Servern verbreitet und dadurch Ladezeiten für den Nutzer minimiert. Zudem bietet Bunny CDN einen Cloud-Speicher an, in dem Teile unserer Angebote für Sie gehostet werden.
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von Bunny CDN zu gewährleisten. Hierzu zählt u. a. die effiziente Bereitstellung von Inhalten auf unserer Website.
Wir haben hierzu mit Bunny CDN eine Vertragsvereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Bunny CDN finden Sie hier: https://bunny.net/privacy
Weitere Informationen zu Bunny CDN
Firma: BunnyWay informacijske storitve d.o.o.
Adresse:Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenien
Datenschutzerklärung: https://bunny.net/privacy
Wir verwenden „Celonis“, ein Angebot der Celonis SE (im Folgenden „Celonis“), Theresienstraße 6, 80333 München, Deutschland gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Anliegen ist dabei, Geschäftsprozesse im Unternehmen, sowie auf der Website zu optimieren und automatisieren und die Qualität unserer Angebote zu erhöhen.
Celonis ist eine Process Mining und Execution Management Software. Durch die intelligente Aufschlüsselung von Geschäftsprozessen ist es uns möglich, Prozesse im Unternehmen, sowie auf dieser Website zu optimieren und automatisieren.
Dabei werden die erhobenen Daten teils auf den Servern von Celonis gespeichert.
Weitere Informationen zur Datensicherheit von Celonis erhalten Sie hier: https://www.celonis.com/trust-center/
Die Datenschutzerklärung von Celonis finden Sie hier: https://www.celonis.com/de/privacy-policy/
Weitere Informationen zu Celonis
Firma: Celonis SE
Adresse: Theresienstraße 6, 80333 München, Deutschland
Impressum: https://www.celonis.com/legal/
Trust-Center: https://www.celonis.com/trust-center/
Datenschutzerklärung: https://www.celonis.com/de/privacy-policy/
Wir verwenden „Cloudflare“, ein Angebot der Cloudflare Inc., (im Folgenden „Cloudflare“), 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, Vereinigte Staaten von Amerika, sowie der Cloudflare GmbH (im Folgenden „Cloudflare“), Rosental 7, 80331 München, Deutschland gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website durch schnell ladende Inhalte über das Cloudflare CDN zu optimieren sowie einen Schutz vor schädlichen Angriffen Dritter zu ermöglichen.
Cloudflare ist ein Content Delivery Network, welches die Inhalte unsere Website global auf Servern verbreitet und dadurch Ladezeiten für den Nutzer minimiert. Zudem bietet Cloudflare ein Sicherheitsnetzwerk, um Websites vor schädlichen Angriffen Dritter aus dem Internet zu schützen.
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von Cloudflare zu gewährleisten. Hierzu zählt u. a. das Trennen zwischen Menschen und Bots, die auf unsere Website zugreifen und ggf. Schäden verursachen können.
Wir haben hierzu mit Cloudflare eine Vertragsvereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Weitere Informationen zur Einhaltung der DSGVO durch Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/gdpr/introduction/
Die Datenschutzerklärung von Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Weitere Informationen zu Cloudflare
Firma: Cloudflare Inc. / Cloudflare GmbH
Adresse: 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, Vereinigte Staaten von Amerika / Rosental 7, 80331 München, Deutschland
Impressum: https://www.cloudflare.com/impressum-germany/
Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
DSGVO-Einleitung: https://www.cloudflare.com/de-de/gdpr/introduction/
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Wir verwenden „Crisp“, ein Angebot der Crisp IM SAS, (im Folgenden „Crisp“), 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser Interesse in einem reibungslosen und schnellen Support-Angebot für unsere Nutzer besteht.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt der Cookie-Informationen dieser Datenschutzerklärung.
Crisp speichert alle Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Die Crisp-Core-Infrastruktur wird in Amsterdam, Niederlande, gehostet. Die Crisp-Plugin-Infrastruktur wird in Frankfurt, Deutschland, gehostet. Benutzerdaten werden in unserer Kerninfrastruktur gespeichert. Es werden keine Nutzerdaten außerhalb der EU übermittelt.
Personenbezogene Daten
Es können u. a. Ihre IP-Adresse sowie von Ihnen, während der Nutzung, zur Verfügung gestellte personenbezogen Daten verarbeitet und gegebenenfalls an Crisp übermittelt werden.
Cookies
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind notwendig, um die Funktion von Crisp zu gewährleisten. Hierzu zählt u. a. das Erkennen und Aktivhalten von Konversationen.
Wir haben hierzu mit Crisp eine Vertragsvereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Crisp finden Sie hier: https://crisp.chat/de/privacy/
Weitere Informationen zu Crisp
Firma: Crisp IM SAS
Adresse: 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich
Datenschutzerklärung: https://crisp.chat/de/privacy/
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Crisp vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Zur datenbasierten Visualisierung von Grafiken und Karten verwenden wir „Datawrapper“, ein Softwareangebot der Datawrapper GmbH (im Folgenden „Datawrapper“), Bahnhofstraße 18, 53604 Bad Honnef, Deutschland, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Dabei werden teils Cookies in den Sitzungsspeicher geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von Datawrapper zu gewährleisten.
Die Datenschutzerklärung von Datawrapper finden Sie hier: https://www.datawrapper.de/privacy
Weitere Informationen zu Datawrapper
Firma: Datawrapper GmbH
Adresse: Bahnhofstraße 18, 53604 Bad Honnef, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.datawrapper.de/privacy
Impressum: https://www.datawrapper.de/imprint
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Digistore24“ zur korrekten Zuordnung von Empfehlungsprovisionen ein. Dieser ist ein Angebot der Digistore24 GmbH (im Folgenden „Digistore24“), St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Digistore24 ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir kommen hiermit der Erfüllung eines Vertrags nach, welcher zwischen uns und unseren Partnern (auch „Empfehlungspartner“ oder „Affiliate“ genannt) besteht. Unsere Partner erhalten eine Provision für Verkäufe, welche über ihren Partner-Link zustande kommen. Um nachzuvollziehen, ob ein Kunde durch einen unserer Partner geworben wurde – und folglich eine Provisionszahlung zu leisten ist – verwenden wir Digistore24. Unser Interesse besteht weiter in der Optimierung des Verkaufsprozesses.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Digistore24-Server in Deutschland gesandt und dort gespeichert.
Die Datenschutzerklärung von Digistore24 finden Sie hier: https://www.digistore24.com/page/privacy/1/de
Weitere Informationen zu Digistore24
Firma: Digistore24 GmbH
Adresse: St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.digistore24.com/page/privacy/1/de
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Dreamdata“ zur Analyse der Website-Nutzung durch Nutzer ein. Dieser ist ein Angebot der Dreamdata.io ApS (im Folgenden „Dreamdata“), Købmagergade 22, 2nd floor, 1150 Kopenhagen, Dänemark. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Dreamdata ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website für unsere Zielgruppe zu optimieren.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Dreamdata-Server in Dänemark gesandt und dort gespeichert.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Dreamdata verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-Manager den Service „Dreamdata“ abwählen. Eine allgemeine Anleitung hierzu finden Sie im Bereich der Cookie-Informationen innerhalb dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung von Dreamdata finden Sie hier: https://dreamdata.io/privacy-policy
Weitere Informationen zu Dreamdata
Firma: Dreamdata.io ApS
Adresse: Købmagergade 22, 2nd floor, 1150 Kopenhagen, Dänemark
Datenschutzerklärung: https://dreamdata.io/privacy-policy
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Dreamdata vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir verwenden auf dieser Internetseite das Facebook Pixel, der Anbieter ist die Facebook Ireland Ltd. (im Folgenden „Facebook“ oder „Facebook Pixel“), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Das Facebook Pixel dient dem Erfassen von Nutzungsdaten auf unserer Internetseite. Die gewonnenen Daten werden verwendet, um Facebook Werbeanzeigen zu optimieren. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Facebook Pixels ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website für unsere Zielgruppe zu optimieren.
Tracking
Als Tracking-Technologie kommen „Cookies“ zum Einsatz. Eine genaue Definition zu Cookies ist im Abschnitt „Cookie-Informationen“ verlinkt. Das Facebook-Pixel ermöglicht die Messung, Analyse und Optimierung der Effizient und Effektivität von Facebook-Werbeanzeigen, hieraus geht auch unser berechtigtes Interesse an der Nutzung dieses Angebotes hervor. Zudem können wir aus den gewonnenen Daten für die Marktforschung relevante Informationen erhalten und weitere Prozesse ableiten.
Aufgrund des Facebook Pixels baut Ihr Browser i. d. R. automatisch eine direkte Verbindung zu einem Server von Facebook auf. Diese Server befinden sich u. a. in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wir besitzen Einfluss auf das Ausmaß der von Facebook erhobenen Daten sowie deren Verarbeitung oder die – wenn (gesetzlich oder sonst) erforderlich – Weitergabe Ihrer Daten an Dritte durch Facebook.
Datenverarbeitung
Sie als Benutzer können – sofern gewünscht – die Facebook Werbeanzeigeneinstellungen individuell anpassen und Ihre Einwilligung zur Verwendung des Facebook-Pixels widerrufen: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings
Zudem können Sie weitere Einstellungen zu Ihrem Datenschutz auf und durch Facebook hier treffen: https://www.facebook.com/privacy
Genauere Angaben bzgl. der Datenerhebung und -nutzung sowie zu dem Schutz Ihrer Privatsphäre seitens Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Ergänzende Informationen zur Datenverarbeitung von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy
Weitere Informationen zu Facebook
Firma: Facebook Ireland Ltd.
Adresse: 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Cookie-Einstellungen: https://www.facebook.com/policies/cookies
Datenschutzeinstellungen: https://www.facebook.com/about/privacy
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation/
Werbeanzeigeneinstellungen: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Facebook (Pixel) vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Datenschutz-Tipp
Facebook stellt seinen Benutzern eine Datenschutz-Tour durch das eigene Profil vor – nehmen Sie diese wahr, um die von Ihnen gewünschten Anpassungen umzusetzen.
Zur datenbasierten Visualisierung von Grafiken, interaktiven Lerninhalten und Karten verwenden die Softwarelösung „Genially“. Diese ist ein Angebot der Genially Web, S.L. (im Folgenden „Genially“), Plaza Ramón y Cajal 4 – Flur 4, 14003, Córdoba, Spanien. Die Nutzung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Dabei werden teils Cookies in den Sitzungsspeicher geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von Genially zu gewährleisten.
Die Datenschutzerklärung von Genially können Sie hier einsehen: https://genial.ly/privacy/
Die Cookie-Richtlinien von Genially finden Sie hier: https://genial.ly/cookies/
Weitere Informationen zu Genially
Firma: Genially Web, S.L.
Adresse: Plaza Ramón y Cajal 4 – Flur 4, 14003, Córdoba, Spanien
Datenschutzerklärung: https://genial.ly/privacy
Impressum: https://genial.ly/legal-notice/
Wir verwenden „Gleap“, ein Angebot der Gleap GmbH, (im Folgenden „Gleap“), Dr. Walter Zumtobel Straße 2, 6850 Dornbirn, Österreich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser Interesse in einem hochwertigen Nutzersupport und effiziente Fehlermeldung besteht. Ferner erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO.
Personenbezogene Daten
Es können u. a. Ihre IP-Adresse sowie von Ihnen, während der Nutzung, zur Verfügung gestellte personenbezogen Daten verarbeitet und gegebenenfalls an Gleap übermittelt werden.
Cookies
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind notwendig, um die Funktion von Gleap zu gewährleisten. Hierzu zählt u. a. das Erkennen und Aktivhalten von Konversationen.
Wir haben hierzu mit Gleap eine Vertragsvereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Gleap finden Sie hier: https://www.gleap.io/privacy-policy
Weitere Informationen zu Gleap
Firma: Gleap GmbH
Adresse: Dr. Walter Zumtobel Straße 2, 6850 Dornbirn, Österreich
Datenschutzerklärung: https://www.gleap.io/privacy-policy
Impressum: https://www.gleap.io/imprint
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Google AdSense“ zur Einbindung von Werbeanzeigen. Dieser ist ein Angebot der Google LLC (im Folgenden „Google AdSense“ oder „Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika. Die Nutzung von Google AdSense und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen und unser Angebot zu finanzieren.
Tracking
Google AdSense verwendet zum zielgruppengerechten Ausspielen der Werbeanzeigen sogenannte Cookies. Eine genauere Definition dieses Begriffs erhalten Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“, innerhalb dieser Datenschutzerklärung. Zudem verwendet Google AdSense Web Beacons — nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf der Internetseite, dessen Verkehr und ähnliche Informationen zu analysieren.
Datentransfer
Die gewonnenen Informationen, Ihre IP-Adresse und die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen von Google, i. d. R. in den USA betriebenen Server übertragen und gesichert. Die entsprechenden Daten können ggf. von Google mit Dritten geteilt werden, sofern dies gesetzlich erforderlich ist oder ein Auftrag zur Datenverarbeitung zwischen beiden Parteien besteht. Google wird hierbei Ihre IP-Adresse mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen.
Widerruf der Datenerhebung
Sie können jederzeit über unseren Cookie-Consent-Manager der Datenerhebung durch Cookies von Google widerrufen. Ein Widerruf hat ggf. als Folge, dass diese Internetseite nicht mehr im vollen Umfang für Sie zur Verfügung steht. Ihr Benutzen dieser Internetseite fungiert als Einwilligung zur Erhebung der erwähnten Daten auf die zuvor dargestellte Art und Weise, zu dem vorgestellten Zweck.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere datenschutzrelevante Informationen zu Google AdSense finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads
Weitere Informationen zu Google AdSense
Firma: Google LLC
Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Privacy-Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Rahmenbedingung für Datenübermittlungen: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Werbeanzeigen-Tracking: https://policies.google.com/technologies/ads
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Google AdSense vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Google Analytics“ zur Analyse der Website-Nutzung durch Nutzer ein. Dieser ist ein Angebot der Google Ireland Limited (im Folgenden „Google Analytics“ oder „Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website für unsere Zielgruppe zu optimieren.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Website-Betreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Website-Nutzung und der Website-Aktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser-Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung, der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-Manager den Service „Google Analytics“ abwählen. Eine allgemeine Anleitung hierzu finden Sie im Bereich der Cookie-Informationen innerhalb dieser Datenschutzerklärung.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, welcher die Verarbeitung der durch Google Analytics erhobenen Daten reguliert.
Die Datenverarbeitungsbedingungen von Google, auch „Google Ads Data Processing Terms“ genannt, finden Sie hier: https://business.safety.google/adsprocessorterms/
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu Google Analytics
Firma: Google Ireland Limited
Adresse: Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Browser-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenverarbeitungsbedingungen: https://business.safety.google/adsprocessorterms/
Privacy-Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Rahmenbedingung für Datenübermittlungen: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Google Analytics vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir setzen auf dieser Internetseite sog. „Google Fonts“ ein. Diese sind ein Angebot der Google LLC (im Folgenden „Google Fonts“ oder „Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika. Dabei werden Schriftarten von Google-Servern geladen, die einer besseren Gestaltung der Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht.
Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google garantiert (Listeneintrag „Privacy Shield“).
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt der Cookie-Informationen dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Weitere Informationen zu Google Fonts
Firma: Google LLC
Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Privacy-Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Rahmenbedingung für Datenübermittlungen: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Google Tag Manager“ zur Verwaltung von Analyse- und Marketing-Tags für diese Website ein. Dieser ist ein Angebot der Google Ireland Limited (im Folgenden „Google Tag Manager“ oder „Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website für unsere Zielgruppe zu optimieren.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Tags
Es können zudem Cookies von einem der integrierten Tag-Anbieter über den Google Tag Manager geladen werden. Diese sind ggf. in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet.
Weitere Informationen zu Google Tag Manager
Firma: Google Ireland Limited
Adresse: Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Privacy-Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Rahmenbedingung für Datenübermittlungen: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out des Google Tag Managers vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir verwenden die Support-Software „LiveAgent“, ein Angebot der Quality Unit, s. r. o. (im Folgenden „LiveAgent“), Vajnorska 100/A, 831 04 Bratislava, Slowakei. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser Interesse in einem reibungslosen und schnellen Support-Angebot für unsere Nutzer besteht.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt der Cookie-Informationen dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung von LiveAgent finden Sie hier: https://www.liveagent.de/privacy-policy/
Weitere Information zum Datenschutz von LiveAgent: https://www.liveagent.de/dsgvo-konformitaet-von-liveagent/
Weitere Informationen zu LiveAgent
Firma: Quality Unit, s. r. o.
Adresse: Vajnorska 100/A, 831 04 Bratislava, Slowakei
Datenschutzerklärung: https://www.liveagent.de/privacy-policy/
Datenschutzkonformität: https://www.liveagent.de/dsgvo-konformitaet-von-liveagent/
Impressum: https://www.liveagent.de/ueber-uns/impressum/
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von LiveAgent vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir verwenden „Make“, ein Angebot der Celonis Inc. (im Folgenden „Make“), One World Trade Center, 87th Floor, New York, NY, 10007, Vereinigte Staaten von Amerika gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Anliegen ist dabei, verschiedene Anwendungen reibungslos zu integrieren, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen.
Make ist eine Plattform zur Integration von Diensten, die durch Dritte bereitgestellt werden. Dadurch ist es möglich, voneinander getrennte Software-Anwendungen zu verbinden und diverse Abläufe zu automatisieren. Die einzelnen Software-Anwendungen erhalten über die Plattform folglich Kenntnis über durchgeführte Aktionen. Die Verbindung erfolgt über Programmierschnittstellen (APIs) und Webhooks.
Die erhobenen Daten werden durch Make über Server innerhalb der EU transferiert und ggf. gespeichert.
Wir haben mit der Celonis Inc. einen Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Make finden Sie hier: https://www.make.com/en/privacy-notice
Weitere Informationen zu Make
Firma: Celonis Inc.
Adresse: One World Trade Center, 87th Floor, New York, NY, 10007, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzerklärung: https://www.make.com/en/privacy-notice
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Microsoft Advertising“ (auch „Bing Ads“ genannt) zur Analyse der Website-Nutzung durch Nutzer ein. Dieser ist ein Angebot der Microsoft Ireland Operations Limited (im Folgenden „Microsoft“, „Microsoft Advertising“ oder „Bing Ads“), One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin, Irland 18, D18 P521. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Microsoft Advertising ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Web-Angebote sowie Marketing-Aktivitäten dementsprechend anzupassen.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Microsoft-Server in gesandt und dort gespeichert.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Microsoft Advertising verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-Manager den Service „Bing Ads“ abwählen. Eine allgemeine Anleitung hierzu finden Sie im Bereich der Cookie-Informationen innerhalb dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung von Microsoft Advertising finden Sie hier: https://about.ads.microsoft.com/de-de/policies/legal-privacy-and-security
Weitere Informationen zu Microsoft Advertising
Firma: Microsoft Ireland Operations Limited
Adresse: One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin, Irland 18, D18 P521
Datenschutz-Dashboard: https://account.microsoft.com/account/privacy
Datenschutzerklärung: https://about.ads.microsoft.com/de-de/policies/legal-privacy-and-security
Impressum: https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/impressum
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Microsoft Advertising vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Microsoft Clarity“ zur Analyse der Website-Nutzung durch Nutzer ein. Dieser ist ein Angebot der Microsoft Corporation (im Folgenden „Microsoft Clarity“, „Microsoft“ oder „Clarity“), One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, Vereinigte Staaten von Amerika. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Microsoft Clarity ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website für unsere Zielgruppe zu optimieren.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Microsoft-Server in gesandt und dort gespeichert.
Maskierung
Dadurch wird verhindert, dass Text an Microsoft-Server gesendet wird. Standardmäßig maskiert Clarity alle sensiblen Texte wie E-Mail-Adressen und von Benutzern eingegebene Informationen.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Microsoft Clarity verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-Manager den Service „Microsoft Clarity“ abwählen. Eine allgemeine Anleitung hierzu finden Sie im Bereich der Cookie-Informationen innerhalb dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung von Microsoft Clarity finden Sie hier: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement
Weitere Informationen zu Microsoft Clarity
Firma: Microsoft Corporation
Adresse: One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutz-Dashboard: https://account.microsoft.com/account/privacy
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement
Impressum: https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/impressum
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Microsoft Clarity vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir setzen auf dieser Internetseite den Dienst „Piwik PRO“ zur Analyse der Website-Nutzung durch Nutzer ein. Dieser ist ein Angebot der Piwik PRO GmbH (im Folgenden „Piwik PRO“ oder „Piwik“), Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Piwik PRO ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser Anliegen ist dabei, das Nutzererlebnis auf der Website für unsere Zielgruppe zu optimieren.
Tracking
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden i. d. R. an einen Piwik-PRO-Server in Deutschland gesandt und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung.
Beispiel: 192.168.100.xxx oder 1050:0000:0000:0000:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx
Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Piwik PRO erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Website-Nutzung und der Website-Aktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Piwik PRO verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-Manager den Service „Piwik PRO“ abwählen. Eine allgemeine Anleitung hierzu finden Sie im Bereich der Cookie-Informationen innerhalb dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung von Piwik PRO finden Sie hier: https://piwikpro.de/datenschutz/
Weitere Informationen zu Piwik PRO
Firma: Piwik PRO GmbH
Adresse: Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://piwikpro.de/datenschutz/
Impressum: https://piwikpro.de/impressum/
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Piwik PRO vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir verwenden Sendinblue, ein Angebot der Sendinblue SAS (im Folgenden „Sendinblue“), 7 rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich und Sendinblue GmbH (im Folgenden „Sendinblue“) Köpenicker Straße 126,10179 Berlin, Deutschland, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO für den E-Mail-Versand (u. a. für Newsletter), sowie die Bereitstellung eines Chat-Widgets, wobei unser Interesse in einem reibungslosen und schnellen Kontaktangebot für unsere Nutzer und einer zuverlässigen E-Mail-Zustellung besteht.
Wir haben mit der Sendinblue GmbH einen Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Sendinblue finden Sie hier: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Weitere Informationen zu Sendinblue
Firma: Sendinblue SAS / Sendinblue GmbH
Adresse: 7 rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich / Köpenicker Straße 126,10179 Berlin, Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR80498019298 / DE276534027
Datenschutzerklärung: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Umgang mit Daten: https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht/
Impressum: https://de.sendinblue.com/legal/impressum/
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Sendinblue vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien und effizienten, wirtschaftlichen Onlineangebot, nutzen wir für dessen Optimierung und Gestaltung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO „Smartlook“. Dies ist eine Analyse-Software der Smartsupp.com s.r.o. (im Folgenden „Smartlook“), Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik.
Smartlook ermöglicht es uns, die durchgeführten Handlungen und Bewegungsabläufe auf unserer Website zu erfassen und in einer „Smartlook“ – einer Art Karte – darzustellen. Somit können wir anonymisiert feststellen, welchen Prozess unsere Nutzer durchlaufen und an welcher Stelle ggf. Fehler auftreten. Dank dieser Möglichkeit schaffen wir es, den Nutzern unserer Website die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten und unser Angebot kundenfreundlicher anzupassen. Dabei wird bloß die Mausbewegung erfasst, wo ein Mausklick gesetzt wurde und wie weit mit der Maus gescrollt wurde. Des Weiteren werden die Bildschirmauflösung des Gerätes, der Typ des Gerätes, sowie Informationen bzgl. des Browsers, das Land und die priorisierte Sprache bei einem Zugriff erfasst. Personenbezogene Daten sind für uns nicht einzusehen oder nachzuvollziehen und werden von Smartlook automatisiert ausgeblendet.
Bei Fragen zum Datenschutz von Smartlook können Sie sich jederzeit an [email protected] wenden.
Sie können jederzeit einen Opt-out von Smartlook vornehmen.
Den Link zur Datenschutzerklärung von Smartlook finden Sie hier: https://help.smartlook.com/en/articles/3244452-privacy
Weitere Informationen zu Smartlook
Firma: Smartsupp.com s.r.o.
Adresse: Milady Horakove 13, 602 00 Brno, Tschechische Republik
Datenschutzerklärung: https://help.smartlook.com/en/articles/3244452-privacy
Datenschutzkontakt: [email protected]
Umgang mit Daten: https://help.smartlook.com/en/articles/3244454-data-security
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Smartlook vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir nutzen für unseren Live-Chat und als Chatbot die Messaging-Software „Tidio“, ein Angebot der Tidio Poland Sp. z o.o (im Folgenden „Tidio“), Wojska Polskiego 81, 70-481 Stettin, Polen, sie ermöglicht es Ihnen, mit uns zu kommunizieren. Tidio muss einige Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Ihre Daten sind aber sicher und werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und liegt im Interesse, die Kommunikationswege zwischen Unternehmen und Nutzern effizienter zu gestalten.
Der Informationsaustausch und Kundensupport wird vereinfacht. Ihre Daten werden auf Servern innerhalb Deutschlands verarbeitet.
Für weitere Informationen werfen Sie einen Blick in die Datenschutzerklärung von Tidio: https://www.tidio.com/privacy-policy/
Weitere Informationen zu Tidio
Firma: Tidio Poland Sp. z o.o
Adresse: Wojska Polskiego 81, 70-481 Stettin, Polen
Datenschutzerklärung: https://www.tidio.com/privacy-policy/
Impressum: https://www.tidio.com/contact/
Umgang mit Daten: https://www.tidio.com/security-policy/
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von Tidio vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Zur Einwilligungsverwaltung im Bereich des Datenschutzes und der Cookies verwenden wir „Usercentrics“, ein Softwareangebot der Usercentrics GmbH
(im Folgenden „Usercentrics“), Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, zur Bereitstellung einer unkomplizierten Kontaktmöglichkeit zwischen den Nutzern und dem Website-Betreiber.
Dabei werden teils Cookies geladen. Diese sind essenziell notwendig, um die Funktion von Usercentrics zu gewährleisten.
Die Datenschutzerklärung von Usercentrics finden Sie hier: https://usercentrics.com/privacy-policy/
Weitere Informationen zu Usercentrics
Firma: Usercentrics GmbH
Adresse: Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://usercentrics.com/privacy-policy/
Impressum: https://usercentrics.com/legal-notice/
Hinweis
Sie können jederzeit einen Opt-out von diversen Cookies via Usercentrics vornehmen. Eine generelle Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookie-Informationen“.
Wir verwenden „Zapier“, ein Angebot der Zapier Inc. (im Folgenden „Zapier“), 548 Market St. #62411, San Francisco, CA 94104-5401, Vereinigte Staaten von Amerika gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Anliegen ist dabei, verschiedene Anwendungen reibungslos zu integrieren, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Ferner erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO.
Zapier ist eine Plattform zur Integration von Diensten, die durch Dritte bereitgestellt werden. Dadurch ist es möglich, voneinander getrennte Software-Anwendungen zu verbinden und diverse Abläufe zu automatisieren. Die einzelnen Software-Anwendungen erhalten über die Plattform folglich Kenntnis über durchgeführte Aktionen. Die Verbindung erfolgt über Programmierschnittstellen (APIs) und Webhooks.
Die erhobenen Daten werden durch Zapier über Server, auch außerhalb der EU, u. a. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, transferiert und ggf. gespeichert.
Wir haben mit der Zapier Inc. einen Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag geschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Zapier finden Sie hier: https://zapier.com/privacy
Weitere Informationen zu Zapier
Firma: Zapier Inc.
Adresse: 548 Market St. #62411, San Francisco, CA 94104-5401, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenschutzerklärung: https://zapier.com/privacy
Auftragsverarbeitungs (AV)-Vertrag
Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und für die Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.
Soweit Sie Daten uns gegenüber z. B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseite oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält, wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – vornehmlich im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Soweit personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.
Findet eine Datenverarbeitung außerhalb der EU statt, werden die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus getroffen. Hierfür kommen die sog. EU-Standardvertragsklauseln zur Anwendung, die auf den Internetseiten der EU-Kommission abgerufen werden können: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc/standard-contractual-clauses-international-transfers_de
Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zu erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.
Des Weiteren bieten wir im Abschnitt „Gültige Version“ eine Historie der jeweiligen Datenschutzerklärungen an.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen stets bei Fragen bzgl. Ihrer Daten zur Verfügung.
— Ole N. Mai | Inhaber: Gegenfeld